
IHRE ERFAHRUNG IM FOKUS
Multi-Provider-Management spielt eine immer wichtigere Rolle im IT Service Management, da sich Unternehmen zunehmend auf die Integration und das Management von IT Services verschiedener Anbieter konzentrieren. Ziel dieser Umfrage ist es, Einblicke in die Praktiken, Strategien und Erfahrungen von IT-Professionals im Kontext von Multi-Provider-Management zu gewinnen.
Ihre Antworten werden vertraulich behandelt und ausschließlich zu Analysezwecken verwendet. Die Umfrage dauert wenige Minuten und Ihre Teilnahme ist ein wertvoller Beitrag zur Weiterentwicklung des IT-Service Managements.
Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Zeit und Ihr Engagement.
Mit freundlichen Grüßen
itSMF Deutschland


WEBINAR Connecting Risk & Compliance with ITSM
The need to integrate Risk & Compliance with Enterprise Architecture and ITSM
Managing risk and compliance is becoming more and more challenging.
Organizations are managing more and more digital products and services, more components, more vendors, more integrations, more changes while we face increasing security threats and need

Potenzielles Datenleck bei OpenAI
OpenAI, das Unternehmen hinter der bekannten KI-Plattform ChatGPT, untersucht derzeit einen möglichen Sicherheitsvorfall, bei dem bis zu 20 Millionen Nutzerdaten kompromittiert worden sein könnten. Laut einem Bericht von Heise Online besteht der Verdacht, dass ein Cyberangriff sensible Informationen betroffen hat. Dieser Vorfall wirft erneut Fragen zur Cybersicherheit von Technologieunternehmen und

Zeichen der Zeit
Ohne die globale Reichweite des ITSM hätten wir keine standardisierten Prozesse, die heute Unternehmen weltweit verbinden. Incident Management, Change Management und Service Level Agreements wären isolierte nationale Ansätze geblieben, was zu fragmentierten und ineffizienten Strukturen geführt hätte. ITIL oder COBIT haben uns ein gemeinsames Verständnis und bewährte Praktiken ermöglicht, die

Black Friday – Hochsaison für Phishing
Black Friday, der alljährlich im November stattfindende Shopping-Event, bringt nicht nur eine Welle an Rabatten, sondern auch eine Welle an Cyberangriffen mit sich. Gerade Phishing-Attacken erreichen in dieser Zeit ihren Höhepunkt und sind auf ein leichtgläubiges Publikum ausgerichtet, das in der Schnäppchenjagd oft unvorsichtig wird. Aus der Sicht des IT-Service

Community Day | KI Auswirkungen im Multi-Provider-Management
Diese zweite Online-Veranstaltung zum Thema „KI im Multi-Provider-Management“ widmet sich den tiefgreifenden Veränderungen, die durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in komplexen Provider-Ökosystemen entstehen. Experten werden beleuchten, wie KI die Zusammenarbeit mit und das Management von mehreren IT-Dienstleistern beeinflusst. Dabei werden sowohl technologische als auch organisatorische Herausforderungen diskutiert. Der

Community Day | KI im Multi-Provider-Management
Diese Online-Veranstaltung ist ganz dem Thema KI im Multi-Provider-Management widmet. Technologien im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) haben sich seit der Marktpräsenz von ChatGPT rasant entwickelt und immer neue Anwendungsgebiete erschlossen. Wir werfen in dieser Veranstaltung einen Blick auf konkrete Anwendungsbereiche im Multi-Provider-Management. Erfahren Sie in einer Podiumsdiskussion mit Experten, wie

Berufsbild IT-Service Manager:In
Im Rahmen unserer Initiative zur Stärkung, Weiterentwicklung und Akkreditierung des Berufsbildes IT-Service Manager:In sind wir bestrebt, ein umfassendes Verständnis der aktuellen Anforderungen, Kompetenzen und Bedürfnisse in diesem Berufsfeld zu erlangen. Durch Ihre Teilnahme an dieser Umfrage leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung und Verbesserung des Berufsbildes IT-Service Manager:In.

Community Day – Corporate Sustainability Reporting Directive
Am 28. August 2024 um 15:00 Uhr findet der itSMF Community Day statt, der sich einem Thema von wachsender Bedeutung widmet: der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und ihren Auswirkungen auf das IT Service Management. In diesem Live-Event tauchen wir tief in die CSRD ein, um zu verstehen, was diese