Wir sind die Service Manager:Innen

Der itSMF Deutschland ist die größte deutschsprachige Service Management Community in der D-A-CH Region. Als Berufs- und Fachverband für Service Management bündelt er die Interessen seiner Mitglieder. Wir vertreten und transportieren diese innerhalb der Service Management Community und nach außen gegenüber Unternehmen, Bildungseinrichtungen und der Politik. Als eingetragene Körperschaft verfolgen wir diesen übergeordneten Zweck seit unserer Gründung im Jahr 2001 neutral und frei von kommerziellen Eigeninteressen.

Unsere Mitglieder sind natürliche und juristische Personen, Körperschaften und Institutionen, die der Bezug zum Service Management verbindet.

Für die vielfältigen Anforderungen und Tätigkeitsfelder des modernen, zeitgemäßen Service Managements bieten wir mit unserem weit verzweigten Netzwerk von Expert:Innen die beste Anlaufstelle.

upcoming events

Weitere Termine finden Sie unter EVENTS

itSMF BLOG

Weitere Blogeinträge finden Sie unter BLOG

ITSM 2023 - DER SERVICE MANAGEMENT KONGRESS

Wenn Sie sich für die aktuellen Themen Digitalisierung, Transformation, Mehrwert, Prozesse, Nachhaltigkeit und Networking interessieren, dann ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie. Ausgetragen vom itSMF Deutschland, dem Beruf- und Fachverband für Service Management finden Sie hier die Schnittstelle zwischen Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, Toolherstellern und Dienstleister sowie dem größten deutschsprachigen Service Management Netzwerk. ALLE INFOS

itSMF Beruf- und Fachverband

Die Umwandlung in einen Berufs- und Fachverband ist ein wichtiger Schritt, um die Professionalisierung des Service Managements in Deutschland weiter voranzutreiben. Der Verband wird künftig noch stärker als bisher die Interessen seiner Mitglieder vertreten und die Entwicklung des Service Managements in Deutschland unterstützen. Dazu gehören insbesondere die Förderung der Weiterbildung und Qualifikation von Service Management-Fachkräften, die Entwicklung von Branchenstandards und die Unterstützung von Service Management-Projekten in Unternehmen und Organisationen.

Der itSMF Deutschland blickt mit Zuversicht in die Zukunft und freut sich auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen, die die Umwandlung in einen Berufs- und Fachverband mit sich bringt. Der Verband ist sich sicher, dass er mit der Unterstützung seiner Mitglieder und der Zusammenarbeit mit anderen Branchen- und Fachverbänden erfolgreich sein wird.

Selbstlern-Zertifizierungen

Der Nachweis von Kompetenzen ist im beruflichen Alltag nicht nur wünschenswert, sondern notwendige Voraussetzung. Selbstlern-Zertifizierungen können einen Mehrwert für Arbeitnehmer:Innen und Arbeitssuchende bieten, denn sie belegen relevante Fähigkeiten und Kenntnisse, die auf dem Jobmarkt gerade gefragt sind. Dadurch können sich bessere Jobchancen und sogar Möglichkeiten für Beförderungen ergeben.

Der itSMF unterstützt die Service-Management Community in Zusammenarbeit mit globalen Zertifizierungsunternehmen, Fachwissen und Kenntnisse im Selbststudium zu erlangen und offiziell nachzuweisen. Ebenso subventionieren und fördern wir den Service-Management Nachwuchs als Partner großer Bildungseinrichtungen und Universitäten zur Festigung und Qualitätswahrung des Service Managements in Deutschland.

ZU UNSEREN ANGEBOTEN

Unsere Partner