
Durch einen Klick auf den Referenten gelangen Sie zu weiteren Infos.
Uhrzeit | Thema | Moderation / Referent |
ab 08:30 | Empfang und Check-In Begrüßungskaffee und Besuch der Fachausstellung | |
10:00 - 10:15 | Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung
Grußwort des Gastgebers direkt gruppe | Vorstand itSMF e.V.
|
10:15 - 11:00 | Veränderungsdruck auf IT Service Katalog- und Preisgestaltung | Achim Heidebrecht
|
11:00 - 11:30 | Die 10 größten Irrtümer bei der Erstellung von IT-Servicekatalogen Worüber Service Catalogue Manager nicht fallen dürfen Ein Beitrag des Autors zum ersten Fachbuchs zum Thema "IT-Service-Katalog" | PD Dr.-Ing. habil. Robert Scholderer MetaOne GmbH |
11:30 - 12:00 | Kaffeepause • Networking • Besuch der Fachausstellung | |
12:00 - 12:30 | Service Kosten im Servicekatalog Wie ermittelt man Preise? Welches "Preisschild" ordnet man den Services zu? | Tisson & Company GmbH / FOM Hochschule für Oekonomie & Management |
12:30 - 13:00 | Automatisierung von Service Requests Wie man aus einem Servicekatalog Item direkt Workflows anstößt | |
13:00 - 14:00 | Mittagspause • Networking • Besuch der Fachausstellung | |
14:00 - 14:30 | Good to Great Wie sie Ihren Produkt- und Service-Katalog strukturieren sollten, um ihn in einen Werttreiber für Ihre IT Organisation zu verwandeln | |
14:30 - 15:30 | 3 Break Out Sessions / 4 Speed Dates Service Katalog Wählen Sie ein Thema aus. Bringen Sie Ihr Thema / Ihre Frage ein, und nehmen Sie Antworten von Experten mit nach Hause. Jede Session geht über 2 Mal 30 Minuten, so dass Sie wechseln können. | |
15:30 - 16:00 | Kaffeepause • Networking • Besuch der Fachausstellung | |
16:00 - 16:30 | Zusammenfassung Break Out Session / Podiums- und Publikums-Diskussion | |
16:30 - 17:00 | Business Service Management und die Vermeidung von Schatten IT | |
ab 17:00 | Zusammenfassung / Ende der Veranstaltung | Vorstand itSMF e.V. |