Download für Teilnehmer und Mitglieder
Die Präsentationen stehen zum Download bereit – soweit sie dem itSMF freigegeben wurden.
Melden Sie sich mit Ihren itSMF Mitgliedsdaten oder mit den auf dem Event bekannt gegebenen Login-Daten an.
Teilnehmer 1 Monat gültig - Mitglieder dauerhaft
Anmeldung
Programm am Montag, 09. Dezember 2013
Uhrzeit | Thema |
ab 8:00 | Registrierung der Teilnehmer / Eröffnung der Ausstellung / Early-Bird-Frühstück |
P L E N U M Festsaal |
10:00 - 10:30 | Eröffnung des 13. itSMF Jahres-Kongresses "Future of ITSM - Aktuelle Trends und Entwicklungen im IT Service Management" Vorstellung: Der CIO der Zukunft Vorstellung: Neues aus dem itSMF Deutschland e.V. |
10:30 - 10:40 | itSMF-Fachforum: Vorstellung Application Management
![]() |
10:40 - 10:50 | itSMF-Fachforum: Vorstellung IT Sourcing
![]() |
10:50 - 11:00 | itSMF-Fachforum: Vorstellung Mobility
|
11:00 - 11:30 | Podiumsdiskussion Die Zukunft von ITIL
![]() ![]() |
11:30 - 12:00 | "Keine Downtime möglich! --- Automatisierte Servicebereitstellung für die Hochofensteuerung" Keynote zur Notwendigkeit von Automatisierung in hochkritischen Business-Prozessen Dr. Christian |
12:00 - 13:30 | Mittagspause im Ausstellungsbereich - Gelegenheit zum Networking und zum Besuch der Fachausstellung |
13:30 - 15:05 | Anwenderforum A ITSM Basics I Moderation: Mathias |
13:30 - 13:50 | Toolgestütztes Service-Katalogmanagement über den gesamten Service Lifecycle
Guido |
13:50 - 14:10 | Kennzahlen-Cockpits mit OTRS – Serviceverträge mit OTRS planen, verwalten und überwachen
![]() ![]() |
14:10 - 14:30 | Wie viele Services sollte ein Servicekatalog umfassen?
![]() |
14:30 - 14:50 | Praxisbericht - Moderne Ansätze bei der Implementierung eines ITSM Systems für global tätige Unternehmen
|
14:50 - 15:05 | Abschlußdiskussion mit allen Referenten |
13:30 - 15:05 | Anwenderforum B ( Moderation: Ute |
13:30 - 13:50 | ITIL-Prozess-Steuerung durch IT-Analytics am Beispiel der Baloise Group
![]() ![]() |
13:50 - 14:10 | Erfolgreiche Outsourcingketten in der Praxis
![]() ![]() |
14:10 - 14:30 | Geschäftsprozessorientiertes Vorgehensmodell zur Kooperation von IT-Dienstleistern
![]() |
14:30 - 14:50 | ITSM in der Wertschöpfungskette - Da geht noch mehr!
|
14:50 - 15:05 | Abschlußdiskussion mit allen Referenten |
13:30 - 15:05 | Anwenderforum C ( Moderation: Dr. Kurt |
13:30 - 13:50 | BYOD Strategie bei IBM - Der Weg zu einem mobilen Unternehmen
![]() ![]() |
13:50 - 14:10 | Auf dem Weg zur Enterprise Mobility mit Mobile Device Management (7P MDM)
![]() |
14:10 - 14:30 | "Wissen zur Selbstbedienung - was heute durch intelligenten Self Service möglich ist".
Praxisbeispiel SIG Combibloc
|
14:30 - 14:50 | Enterprise Mobility & Consumerization of IT
Franzl |
14:50 - 15:05 | Abschlußdiskussion mit allen Referenten |
13:30 - 15:05 | Anwenderforum D ( Moderation: Olaf |
13:30 - 13:50 | Automatisiertes Business Service Monitoring auf Basis der CMS in der GAD eG mit dem ZIS-System
![]() |
13:50 - 14:10 | Zwischen den Fronten – Automatisierung als Chance zum Dialog
![]() ![]() ![]() |
14:10 - 14:30 | Von Entwicklung zur Produktion - Bereichsübergreifende Automatisierung der IT-Bereitstellung
![]() ![]() |
14:30 - 14:50 | Workload Automatisierung als Enterprise Service
![]() ![]() |
14:50 - 15:05 | Abschlußdiskussion mit allen Referenten |
15:05 - 15:30 | Kaffeepause im Ausstellungsbereich |
15:30 - 16:15 | Birds of a Feather Sessions (![]() Next Generation ITSM | Die aufgeführten Themen werden an Diskussions-Roundtables parallel angeboten. Präsentiert von der HiSolutions AG |
Geschäftsfokussiertes IT-Management: „Rechnungsdruck aus SAP“ soll immer verfügbar sein
![]() ![]() | Besseres IT-Service-Management durch Dokumentations-Management mit Struktur
![]() |
Open Space: Wie viel IT Service Management brauchen kleine, mittlere und große Unternehmen?
![]() | Risikominimierung in der Transitionsphase
![]() |
Service-Preisbildung: In vier Schritten zur Preisstrategie für Dienstleistungen
![]()
| Serviceerbringungsstrategie - Von Geschäftstätigkeit zu Servicekatalog
![]()
|
IT-Strategie - Best Practice
![]() | Der Tod interner Techniklieferanten - von der Notwendigkeit echte Wertbeiträge zu liefern.
![]() ![]() |
15:30 - 16:15 |
Alternative zur Teilnahme an den Birds of a Feather Roundtable Diskussionen: Pictures of an Exhibition - geführter Besuch durch die Fachausstellung Jürgen |
16:15 - 16:25 | Wechsel ins Forum und kurze Pause |
P L E N U M (Festsaal) |
16:55 - 17:25 | IT-Marketing: IT-Organisationen im zeitgemäßen Wandel
![]() ![]() |
18:00 - 19:00 | Get Together in der Ausstellung mit Bierausschank |
ab 19:00 | Abendprogramm / Gala 19:00 - Eröffnung durch die Moderatorin und den Vorstand Moderation durch Anne 19:10 Abend-Keynote: "There is a world market for maybe five computers - ein hoffentlich satirischer Blick in die IT-Glaskugel" Dr. Wilhelm 19:30 Diner 20:30 Ehrungen durch den itSMF e.V. und durch Examination Institutes (Personen-Zertifikate) 21:00 Preisverleihung itSMF Projektaward 2013 21:30 Ausklang durch LIVE Musik |
Potenziale und Herausforderungen des richtigen Service Designs
![]() ![]() | Qualitätsmerkmale und -messungen für Servicekataloge
![]()
|
Mit Methodik und Standardisierung zur Automatisierung im BSM
![]() ![]() |
|
16:25 - 16:55 | Gelebte IT-Prozesse am Airport Nürnberg
![]() |
17:20 - 18:00 | Keynote: Die Zukunft von ITIL mit anschließender Diskussion
![]() ![]() Stephan ![]() ![]() Iris Maier, ![]() |