ALVISSION Projektmanagement Training & Coaching
Seit 2018 steht unser Unternehmen für ausgezeichnete Dienstleistungen rund um die professionelle Projektarbeit und die Agile Transformation.
Hohe Innovation, beste Qualität und nachhaltiger Lernerfolg sind unser tägliches Ziel.
Als Team von international zertifizierten Trainern und Coaches stehen wir für Zuverlässigkeit, Innovation und digitale Kollaboration
In unseren Trainings und Coachings lernen Ihre Mitarbeiter mehr als nur Projekte zum Erfolg zu bringen. Sie lernen digital in der modernen Arbeitswelt hocheffizient und erfolgreich zusammen zu arbeiten.
Wir lieben Projektmanagement und Agiles Arbeiten.
Seit November 2020 erster offizieller Full Service Premier Trainingspartner für alle PMI Trainings in Deutschland (Projektmanagement und Agile Transformation).
Wir bieten die Original-Trainingsinhalte und Zertifizierungen des Weltverbandes für Projektmanagement PMI.
Wir trainieren mit Original autorisierten Prüfungsfragen für die Zertifizierungen.
Unsere Trainer sind allesamt zertifizierte Experten
Mehr dazu: https://www.alvission.training/
Oder direkt per Mail an office(at)alvission.training
Hier finden Sie unseren Trainingskatalog: https://www.alvission.training/trainingskatalog-2021/
Leistungen für Mitglieder
10% Rabatt für itSMF Mitglieder für alle offenen Trainings im Jahr 2022
Bitte verwenden Sie bei Ihrer Anfrage diesen Promo Code: itSMFMitglieder22
Die Prüfung der Mitgliedschaft durch den Anbieter ist vor Zusage vorbehalten.
Glenfis AG
Service & Sourcing Excellence
Als unabhängiges Beratungs- und akkreditiertes Schulungsunternehmen machen wir Unternehmen, Service Provider und Mitarbeiter fit für die Anforderungen, die Cloud- und Multi-Sourcing jetzt und in Zukunft an sie stellen. Dazu nutzen wir das «glenfisPrinzip», ein ganzheitlicher Ansatz, bei dem neben dem theoretischen Wissen (Kennen) insbesondere das praktische Know-how (Können) vermittelt wird, mit dem das Gelernte im Unternehmen, bzw. der Organisation erfolgreich und nachhaltig implementiert werden kann (Tun).
Mehr dazu: https://glenfis.ch/glenfisacademy/
Leistungen für Mitglieder
15% Rabatt auf den Schulungspreis für itSMF Mitglieder
Die Prüfung der Mitgliedschaft durch den Anbieter ist vor Zusage vorbehalten.
HiSolutions Academy bietet diese Schulungsformate an
Mitarbeiter sind eine bedeutende Einflussgröße für die Verwirklichung der institutionellen Informationssicherheit. Daher ist die kontinuierliche Sensibilisierung und Schulung Ihrer Mitarbeiter einer der entscheidendsten Faktoren für den Erfolg Ihres Informationssicherheitsmanagements.
In den Trainings unserer HiSolutions Academy wird Wissen aus Theorie und Praxis anschaulich miteinander vereint, um für die Teilnehmenden und Ihre Organisation einen nachhaltigen Mehrwert zu schaffen.
HiSolutions ist einer der renommiertesten Spezialisten für Security und IT-Management im deutschsprachigen Raum. Profitieren Sie von dem interdisziplinären Wissensvorsprung unserer erfahrenen Spezialisten und von unserer langjährigen Projekterfahrung.
IT-GS Praktiker (remote)
Bei der IT-Grundschutz-Praktiker Schulung (3 Tage mit Prüfung) wird ein genauer Überblick über Inhalte und Umsetzung der IT-Grundschutz-Methodik des BSI praxisnah vermittelt. Durch Fallstudien/Beispiele werden die Inhalte der Schulung vertieft und angewandt. Kern der Schulung sind die BSI-Standards 200-x und die IT-Grundschutz-Methodik. Am dritten Tag erfolgt die Prüfung.
IT-GS Berater (remote)
Die IT-Grundschutz-Berater Schulung (2 Tage) richtet sich an Absolventen der Basis Schulung (Praktiker) und hat das Ziel, die Kenntnisse zu den BSI-Standards 200-x und der IT-Grundschutz-Methodik auf Expertenniveau zu vertiefen. Die Schwerpunkte werden dabei besonders auf die IT-Grundschutz-Profile, die Vorbereitung auf ein Audit und das Notfallmanagement gelegt. Die abschließende Prüfung kann auf Antrag beim BSI abgelegt werden.
BC Manager mit TÜV RL geprüfter Qualifikation (remote)
Nach dem Prinzip „Learning by doing“ wenden die Teilnehmer im Rahmen des Workshops (4 Tage, Prüfung am 5.Tag) die Mittel & Methoden des BCM anhand von Fallbeispielen selbst an. Die jeweiligen Kerninhalte des Tages werden in Einzel- oder Gruppenarbeit erprobt.
Die angehenden Business Continuity Manager lernen die BCM-relevanten Standards und dessen Komponenten, BCM-relevante Gesetze und Good Practice Guides kennen. Sie erhalten einen umfassenden Blick auf den BCM-Lebenszyklus inklusive Business Impact & Risikoanalyse, Strategie & Maßnahmen, Tests & Übungen, Pflege & Qualitätssicherung. Gleichzeitig lernen die Teilnehmer die BCM-Organisation, ihre Rollen und Schnittstellen kennen.
„Business Continuity Manager mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“ haben nachgewiesen, dass sie über fundiertes Fachwissen im Bereich des Business Continuity Managements verfügen. Sie sind damit nachweislich in der Lage, ein Business Continuity Management System in ihrer Organisation einzuführen, zu betreiben und zu verbessern.
Vorfall-Expertes des CSN (remote)
In dieser Aufbauschulung zum Vorfall-Experten (3 Tage) werden die Teilnehmer befähigt, bei IT-Sicherheitsvorfällen schnell und effektiv reagieren und als Schnittstelle zu den Vorfall-Experten des Cyber-Sicherheitsnetzwerks beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik agieren zu können.
Das Training vermittelt dazu unter anderem die folgenden Kenntnisse und Fertigkeiten:
- Aufbau der Digitalen Rettungskette
- Aufgaben und Tätigkeit des Vorfall-Experten
- Vorgehen bei der Vorfall-Behandlung
- Häufig auftretende Schadensfälle
Ausgewählte Kundenstimmen:
„So macht lernen Spaß :)“
„Sehr interessant und kurzweilig wie Sie das Thema rüber bringen :) Danke“
„Sehr guter und kompetenter Trainer, der auf alle aufgetretenen Fragen die entsprechende Antwort wusste.“
„Super spannend“
„herzlichen Dank für das professionelle und kompetente Schulen ihrerseits“
Ausführliche Informationen und weitere spannende Seminare finden Sie unter: https://www.hisolutions.com/academy-itsmf
Anmeldung und Informationen zu Individualkonzepten unter: registration(at)hisolutions.com
Leistungen für Mitglieder
10% Rabatt auf den Schulungspreis für itSMF Mitglieder*
*Unter Vorlage eines Nachweises über eine gültige Mitgliedschaft.

360° DENKEN
Seit vielen Jahren beraten wir Unternehmen bei der Einführung und Verbesserung von Prozessen. Um Good Practices erfolgreich zu implementieren, muss man sich natürlich richtig in ein Unternehmen hineindenken und alles im Auge behalten – das Umfeld, den Beitrag der IT und die Auswirkung der Veränderungen. Genau das ist unser 360°-Denken.
CONSULTING IT braucht heute umfassende strategische Kompetenzen. Damit gelingt ihr der Nachweis, dass sie eine wertvolle Ressource ist, die zum wirtschaftlichen Erfolg beiträgt. Die IT muss sich damit auch zum Berater der Geschäftseinheiten entwickeln. Doch wie sollen diese Kompetenzen aufgebaut werden? Wie können bei steigendem Kostendruck, wachsenden Kundenanforderungen und rasantem Technologiewandel überhaupt freie Ressourcen geschaffen werden, um in Veränderung investieren zu können? Wir begleiten Sie bei der Suche nach Antworten. Ganz wie die individuelle Fragestellung es erfordert.
EDUCATION Mehr Wissen ist besser: Der Erfolg Ihrer Veränderungsvorhaben hängt entscheidend davon ab, wie gut Ihre Mitarbeiter diese gestalten und umsetzen können. Als akkreditiertes Schulungshaus der ersten Stunde bietet Maxpert Ihnen viele Jahre Erfahrung in der erfolgreichen Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter. In unseren interaktiven Trainings bereiten wir Sie optimal darauf vor, die erlernten Best-Practice-Methoden einzusetzen. Ob es sich dabei um IT Service Management nach ITIL®, ISO/IEC 20000 & 27001, Risikomanagement nach M_o_R®, IT Governance gemäß COBIT® oder Projektmanagement nach PRINCE2® handelt.
Maxpert - Beratung und Training mit Zertifikat!
Leistungen für Mitglieder
Maxpert gewährt itSMF Mitgliedern einen Rabatt von 15% auf folgende Trainings
ITIL 2011 | Foundation und ITIL Expert Lifecycle Stream & Capability Stream |
---|---|
ITIL 4 | ITIL 4 Foundation, Specialist, Strategist, Leader & Managing Professional |
Um den Rabatt zu erhalten, wenden Sich sich an den Maxpert Service Desk und geben dort an, dass Sie itSMF Mitglied sind.
Auf Anfrage von Maxpert werden wir es prüfen.
Schulungsportfolio
- Kommunikationstraining
- Verhandlungstraining
- Change-Management
- Scrum
- Design Thinking
- Kanban
- Coaching und Führung in agilen Teams
- Agile Scaling-Frameworks
- PRINCE2®
- PMP®/ CAPM® Prüfungsvorbereitung
- DevOps
- COBIT®
- M_o_R® - Management of Risk
- ISO/IEC 27001
- IT-Kennzahlen
- MSP® - Managing Successful Programmes
- P3O® - Portfolio, Programme and Project-Offices
- MoP® - Management of Portfolios
Ausführliche Informationen sowie alle Trainings und Termine unter www.maxpert.de
Kontakt
Maxpert GmbH
Lurgiallee 1460439 Frankfurt / Main
Tel.: +49 (0)69 / 500 65 - 0
info(@)maxpert.de
microfin ist eine eigentümergeführte Unternehmensberatung für Outsourcing, Cloud-Sourcing und IT-Kostenoptimierung mit Sitz in Bad Homburg. Seit 2002 konzentriert sich microfin auf die Beratung von Führungskräften, insbesondere in der IT, in der Organisation und im Bereich Finanzen.
Durch Beratung, Projektmanagement und Coaching unterstützt microfin Budgetverantwortliche dabei, ihre strategischen Outsourcing- und IT-Kostenziele zu erreichen. Dabei kommt den Kunden nicht nur die langjährige Erfahrung aus zahlreichen Projekten zu Gute, sondern auch der Know-How-Mix aus Informatikern, Betriebswirten und Juristen.
microfin - sourcing your digital future
Seminare zu Outsourcing, Cloud, Providermanagement und KI für Mitglieder
Für Unternehmen, die ihr Wissen in aktuellen Themen rund um Outsourcing, Cloud und Providermanagement ausbauen und gleichzeitig Best Practices an die Hand bekommen wollen, bietet microfin eine Reihe von Inhouse-Seminaren und -Workshops an.
Die Veranstaltungen richten sich an IT-Entscheidungsträger, Servicemanager sowie Lizenz- und Providermanager und können inhaltlich an die individuellen Bedürfnisse der eigenen Organisation angepasst werden.
In den Seminaren und Workshops erlangen die Teilnehmer umfangreiche Kenntnisse über aktuelle Marktentwicklungen, erprobte Instrumente für die Umsetzung sowie einschlägiges Praxiswissen. Eigene Digitalisierungsvorhaben werden auf den Prüfstand gestellt und Best Practices gezeigt, um Projekte erfolgreich voranzutreiben.
Die Berater der microfin referieren und moderieren vor dem Hintergrund langjähriger Projekterfahrung und verfügen je nach Themenschwerpunkt über einen technischen, betriebswirtschaftlichen oder juristischen Hintergrund.
itSMF Mitglieder erhalten bei einer Bestellung einen Rabatt in Höhe von 10% auf die Preise der Seminare.
Kreuzen Sie dafür bei der Anfrage einfach das entsprechende Feld an. microfin behält sich eine Überprüfung beim itSMF vor.
www.microfin.de/microfin-akademie-seminare/microfin-akademie-anfrage-seminare/
Sourcing: Muster-Verträge und -Servicebeschreibungen für Mitglieder
Sourcing ist ein wichtiges Thema, bei dem Erfahrungen erforderlich sind.
Diese Erfahrungen werden bei großen Ausschreibungsprojekten von auslagernden Firmen oder von Anbietern meist bei Unternehmensberatungen eingekauft.
Eine solche ist die auf dieses Feld spezialisierte Unternehmensberatung microfin GmbH, seit Jahren aktives Mitglied im itSMF.
Im Sinne eines "Lean Consulting" wurde dort eine Datenbank mit Muster-Dokumenten erstellt. Enthalten sind Outsourcing Musterdokumente wie:
- Muster-Ausschreibungen,
- Muster-Servicebeschreibungen inkl. Service Level und
- Muster-Verträge.
Das sind aktuelle, IT-seitig und juristisch geprüfte Dokumente aus jahrelanger Erfahrung in Sourcing Projekten. Diese können Sie sofort für Ihre Projekte einsetzen.
Aus den Mustern der Servicebeschreibungen und Service Level lässt sich leicht ein eigener Servicekatalog für Infrastruktur- und Applikations-Services zusammenstellen.
itSMF Mitglieder erhalten bei einer Bestellung einen Rabatt in Höhe von 10% auf die Preise der Dokumente.
Kreuzen Sie dafür einfach das entsprechende Feld an. microfin behält sich eine Überprüfung beim itSMF vor.
www.microfin.de/outsourcing-musterdokumente/anfrageformular-muster
Kontakt
microfin Unternehmensberatung GmbH
Kaiser-Friedrich-Promenade 12
61348 Bad Homburg v.d.H.
Tel.: +49 (0)6172 / 17763 - 0
Fax: +49 (0)6172 / 17763 - 200
info(@)microfin.de
PSW GROUP GmbH & Co. KG
ÜBER UNS PSW TRAINING: Qualifizierung durch Zertifizierung
Wir sind Ihr kompetenter Trainingspartner für IT-Standards und Services. Genießen Sie durch unseren gelungenen Mix aus Expertise und branchenübergreifendem Praxisbezug Ihre persönliche Ausbildung mit dem nötigen Fachvokabular. In der vertrauensvollen Umgebung kleiner Gruppen können wir auf jeden Schulungsteilnehmer individuell eingehen und die Inhalte auf Augenhöhe vermitteln.
Wir freuen uns auf interessante Schulungstage und einen anregenden Wissenstransfer.
Angebote:
- ISO/IEC 27001 Foundation
- ISO/IEC 27001 Officer
- ISO/IEC 27001 Auditor
- ISO 19011
- Automotive ISMS
- FitSM Foundation
- FitSM Advanced
- FitSM Expert
Mehr dazu: PSW TRAINING – ISO/IEC 27001, ISO 19011, FitSM & SCRUM (psw-training.de)
Hier finden Sie den Schlungsplan 2022.
Leistungen für Mitglieder
15% Rabatt auf den Schulungspreis für Mitglieder
Der Gutscheincode itSMFMitglieder22 bei der Anmeldung eingeben!
Die Prüfung der Mitgliedschaft durch den Anbieter ist vor Zusage vorbehalten.
Punctdavista AG
Wir starten da wo Sie stehen
Bei allen Aufgaben rund um die Digitalisierung – von der Entwicklung, Definition und Etablierung der Strategie bis hin zur Umsetzung im Tagesgeschäft – unterstützen und beraten wir unsere Kunden; desgleichen beim Management des organisatorischen Wandels.
Punctdavista – am Markt seit 18 Jahren, Hauptsitz in Aarau in der Schweiz, Niederlassung in Cheyres in der französischsprachigen Schweiz und Schwesterfirma in Hamburg (Barmstedt).
Mehr dazu: Home | Punctdavista
Leistungen für itSMF Mitglieder
15% Rabatt auf alle Präsenz-Trainings
10% Rabatt auf alle Online-Trainings
Link zu den Trainings: https://www.punctdavista.ch/academia/
Die Prüfung der Mitgliedschaft durch den Anbieter ist vor Zusage vorbehalten.
Home-Office und Corona-Virus
Mehrheit der deutschen Angestellten wünscht sich wegen des Corona-Virus Home-Office / Mehrzahl der Arbeitgeber wäre dazu technisch in der Lage
Viele Angestellte gehen Tätigkeiten nach, die mit entsprechenden digitalen Lösungen problemlos auch von zu Hause aus erledigt werden könnten. Jetzt können Arbeitgeber Verantwortung dort zeigen, wo es technisch möglich ist, um das Risiko der Ausbreitung des Corona-Virus weiter einzuschränken.
Unsere Erfahrung haben wir für Euch service-gerecht aufbereitet und den Service "Home-Office" erfasst.
Wer Home-Office auch benötigt – einfach Mail an sla(at)scholderer.de und die Beschreibung kommt postwendend im Wordquellformat.
Scholderer GmbH
Wir sind eine ITSM Competence Factory mit Beratung, Dienstleistungen und Schulungen zur Providersteuerung. Für namhafte Firmen und internationale Konzerne haben wir bis heute über 3.500 SLA- und Outsourcing-Verträge mit einem Volumen von über 2,6 Milliarden Euro erstellt. Das von uns entwickelte SOUSIS-Modell zählt offiziell zu den vier internationalen IT-Standards für die Gestaltung von SLAs und wird weltweit von fast 2.000 IT-Firmen angewendet.
Unsere ITSM Competence Factory ermöglicht es ITSM über unsere Services zur Providersteuerung vom 1. Tag an produktiv zu etablieren. Das Spektrum der ITSM Competence Factory ist ausgerichtet auf das Service Design (Servicekatalog, Serviceverträge, etc.) sowie die anschließende Service Steuerung (Vertragsänderungen, Reportkontrolle, Servicepricing, etc.) und werden mittels eines ITSM-Factory- Leitstands überwacht. Der Factory-Ansatz stellt somit die erforderliche Kontinuität und den Knowhow-Erhalt für Unternehmen sicher und ermöglicht die ITSM-Unternehmensarchitektur 2.0.
⇒ Zur Studie: https://bit.ly/2xrCvdr
Service Management Gate GmbH
Voraussetzung für den persönlichen Erfolg ist Lernen! Entscheidend dabei ist die Wirksamkeit.
Die Service Management Gate GmbH wurde Anfang 2008, als Weiterführung der sechs erfolgreichen Geschäftsjahre des Ingenieurbüros Service Management Gate, gegründet.
Wir verstehen uns, wie zuvor auch das Ingenieurbüro, als Experten im Bereich der international anerkannten "best practice" Management-Methoden.
Unsere Management Berater und Trainer besitzen sowohl langjährige Berufserfahrung, als auch die entsprechenden Zertifizierungen beispielsweise in den Bereichen Programm-Management -MSP®-, Projekt-Management nach PRINCE2™, IT-Service Management nach ITIL® Version 2 & 3 und ISO 20000.
Deshalb stehen Nachhaltigkeit und Praxisnähe bei allen unseren Management- Trainings an oberster Stelle. Die Nachhaltigkeit erzielen wir durch den Einsatz von interaktiven Lernmethoden. Das bedeutet, dass Teilnehmer in individuell für sie geschaffenen Lernumgebungen, durch ihr eigenes Handeln, unter der Leitung eines erfahrenen Trainers / Coach, entsprechende eigene Erfahrungen machen. Das aus diesen natürlich erworbenen Erfahrungen resultierende Wissen, kann direkt in die tägliche Praxis überführt bzw. umgesetzt werden.
Für die Gestaltung der Lernumgebung im Bereich IT-Service Management nach ITIL® wird beispielsweise die interaktive Simulation "Apollo 13 – an ITSM case experience™" eingesetzt. Im Bereich des Projektmanagements findet der interaktive Projektmanagement Workshop "The Challenge of Egypt™", basierend auf den "Best Practices" der Projektmanagement Methode PRINCE2™ seinen Einsatz.
Service Management Gate bietet die Simulationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz an.
Die Grundlage unserer täglichen Arbeitsweise ist zum einen unser hoher Qualitätsanspruch und zum anderen die Ausrichtung / Fokussierung auf unsere Kunden, respektive der Unterstützung unserer Kunden beim Erreichen Ihrer Unternehmensziele.
Leistungen für Mitglieder
15% Rabatt für itSMF Mitglieder auf die Buchung von
Die Prüfung der Mitgliedschaft durch den Anbieter ist vor Zusage vorbehalten.
VOXR
Online, Hybrid, Live.
Meetings, Konferenzen und Versammlungen so spannend, dass es wirklich funktioniert.
Die VOXR Suite macht jedes Online/Offline/Hybrid-Meeting zu einem beeindruckenden Event. Einfach.
Mehr dazu: https://voxr.org/de/
Leistungen für Mitglieder
15% Rabatt für itSMF Mitglieder
Die Prüfung der Mitgliedschaft durch den Anbieter ist vor Zusage vorbehalten.