BSI 2023 und ITSM

Im heutigen digitalen Zeitalter, in dem große Sprachmodelle wie ChatGPT immer mehr an Bedeutung gewinnen, weist das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in seinem aktuellen Lagebericht 2023 darauf hin, dass wir es mit neuen und ungewohnten Bedrohungen zu tun haben.

0 Kommentare

E-Personalausweis im ITSM

Der elektronische Personalausweis (E-Perso) wird in Deutschland immer zugänglicher, bald soll er auch an Automaten erhältlich sein. Doch wie steht es um die Funktionalität und den Nutzen dieses digitalen Identitätsnachweises? Hier einige wichtige Informationen.

0 Kommentare

Cyberkriminalität im ITSM-Kontext

August 2023 - Cyberangriffe sind zu einer alltäglichen Realität geworden, die kaum noch jemanden erschreckt – eine beunruhigende Entwicklung. Laut der aktuellen BKA-Statistik wurden im Jahr 2022 136.865 Fälle von Cyberkriminalität registriert. Das ist zwar ein Rückgang um 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, doch Experten weisen darauf hin, dass diese Zahl nur die Spitze des Eisbergs darstellt. Berücksichtigt man das sogenannte Dunkelfeld, welches das BKA auf bis zu 90 Prozent schätzt, bedeutet dies, dass von zehn Cybercrime-Fällen nur einer zur Anzeige kommt.

0 Kommentare

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten