Die Verantwortung, die wir gegenüber den nachfolgenden Generationen haben, ist gewaltig. Es liegt in unserer Hand, eine nachhaltige, integrative und demokratische Zukunft zu gestalten. Wir müssen unsere gemeinsamen Anstrengungen darauf konzentrieren, die Vorteile der Digitalisierung zu nutzen und gleichzeitig mögliche Risiken zu minimieren. Um gemeinsame Ziele und Werte zu verfolgen, müssen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft eng zusammenarbeiten. Wir dürfen nicht vergessen, dass die Digitalisierung nicht nur ein technologischer, sondern auch ein sozialer und kultureller Wandel ist.
In der IT-Branche kommt der Organisationsentwicklung eine besondere Bedeutung zu, da sich die Technologien rasant weiterentwickeln und daher ständige Anpassungen notwendig sind. Gerade hier scheitern die meisten Transformationen, da die Veränderung oft nur an der Oberfläche der Organisation ansetzt.
Daten sind heutzutage eine wertvolle Ressource. Sie ermöglichen es Unternehmen, wichtige Einblicke in das Verhalten ihrer Kunden zu gewinnen und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Doch nicht alle Daten sind nützlich. Ein Großteil davon wird als Datenmüll bezeichnet. Eine Analyse der momentanen Lage und ein Ausblick, wie der Umgang damit verbessert werden kann.