Die digitale Transformation stellt jedes Unternehmen vor neue Herausforderungen. War es vor 35 Jahren noch sicher genug, vertrauliche Informationen im Safe wegzuschließen, sind heute die Bedingungen durch die Digitalisierung weitaus komplexer. In der digitalen Welt reichen einfache Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz existenzsichernder Daten nicht mehr aus. Zwar versuchen verschiedene Standards und Regelwerke Hilfestellungen für Unternehmen zu geben, doch Zertifizierungen wiegen Organisationen oft in falscher Sicherheit.
Die schleppende Digitalisierung stellt Deutschland vor immer größeren Problemen, die es zu bewältigen gilt. Die Schaffung einer leistungsfähigen digitalen Infrastruktur, die Förderung von digitaler Kompetenz bei den Bürgern und Unternehmen sowie die Anpassung von Gesetzen und Regulierungen an die digitale Welt. Ein weiteres großes Herausforderung ist die Sicherung von Datenschutz und Datensicherheit. Sind die Unternehmen in Deutschland schon weiter oder besteht Handlungsbedarf auf allen Ebenen? Wie kann das Service Management dabei helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen?
Zunehmende Besorgnis unter deutschen Verbrauchern: Können Unternehmen auch in Zeiten von Remote Work und Home-Office persönliche Daten adäquat schützen?