itSMF DEUTSCHLAND BLOG
Interaktiv, dynamisch und informativ! Im BLOG des itSMF Deutschland finden Sie all das, was die Service Management Community bewegt. Entdecken Sie spannende Themen, informieren Sie sich über die interaktiven Angebote des Verbands, starten Sie anregende Diskussionen und bringen Sie sich aktiv ein. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen und freuen uns auf ein Wiedersehen.

Wertschöpfung durch Teamarbeit
Die Bedeutung der Interaktion zwischen Führungskräften und Teams in Organisationen ist entscheidend, um die Wertschöpfung optimal auf den Markt auszurichten und den Mitarbeitenden einen geeigneten Rahmen dafür zu bieten. Diese Wechselwirkung gewinnt insbesondere bei Marktveränderungen, Leistungsverbesserungen und organisatorischen Veränderungen an Bedeutung, da sie einen entscheidenden Einfluss auf die Fähigkeit einer Organisation hat, sich an neue Gegebenheiten anzupassen und innovativ zu handeln.

KI-gesteuerte Haustiere als ITSM Expert:Innen
In einer beispiellosen Entwicklung haben deutsche IT-Unternehmen beschlossen, das IT-Service-Management von Grund auf zu revolutionieren. Anstatt sich weiterhin auf menschliche IT-Experten zu verlassen, wird nun künstliche Intelligenz in Haustiere integriert, um IT-Probleme effizienter und kostengünstiger zu lösen.

ICT Ausgaben in 2023
Dem Worldwide ICT Spending Guide von IDC (International Data Corporation) zufolge werden die ICT-Ausgaben in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) im Jahr 2023 rund 275 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2026 auf über 330 Milliarden US-Dollar ansteigen. Mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,4 Prozent im Zeitraum 2021-2026 wird das Wachstum der IKT-Ausgaben in der Region über dem europäischen Durchschnitt (5,4 Prozent) liegen.

ITSM Prozesse im Detail
Ein IT-Servicemanagementprozess ist ein systematischer Ansatz für die Planung, die Bereitstellung, den Betrieb und die Verbesserung von IT-Services, die eine Organisation ihren Kunden oder internen Nutzern anbietet. Dieser Prozess umfasst eine Reihe strukturierter Aktivitäten und Praktiken, die darauf abzielen, die Effizienz der IT-Ressourcen zu optimieren, die Qualität der erbrachten Dienstleistungen zu verbessern und den Geschäftswert der IT zu maximieren. ITSM ist ein entscheidender Erfolgsfaktor, da es dazu beiträgt, die IT-Strategie und die IT-Ziele mit der Geschäftsstrategie und den Geschäftszielen in Einklang zu bringen.