ITSM 2023 Christof Huschens

In einem sich ständig wandelnden IT-Sektor ist eine klare Definition von Berufsrollen unerlässlich. Der Kongressbeitrag „Berufsbild IT Service Manager:In“ widmet sich der Herausforderung, die Rolle des IT Service Managers präzise zu erfassen und zu definieren. Durch die Analyse von Stellenanzeigen, Umfrageergebnissen und der Selbstdarstellung auf Visitenkarten beleuchtet der Beitrag, wie das Berufsfeld sowohl von Brancheninsidern als auch von Außenstehenden wahrgenommen wird.

0 Kommentare

ITSM 2023 Luka Pejic und Sven S. Grünholz

Erhalten Sie faszinierende Einblicke in die ITSM-Transformation bei TRUMPF, einem weltweit agierenden Unternehmen im Bereich Maschinenbau, Lasertechnik und Elektronik. Luka Pejic (TRUMPF SE + Co. KG) und Sven S. Grünholz (ONEiO) diskutieren die Herausforderungen und Lösungen beim Übergang von traditionellen Punkt-zu-Punkt-Verbindungen zu einem innovativen Ökosystem von Integrationen.

0 Kommentare

USU

Seit mehr als 40 Jahren ist die USU ein verlässlicher und innovativer Partner im IT- und Enterprise Service Management. Dabei prägt der „Service-Gedanke“ das Unternehmen, was sich auch im breiten Lösungsspektrum widerspiegelt.

0 Kommentare

ITSM 2023 Martin Glaser

Von "Jeder kämpft für sich allein" zum "Dream Team" – Security und Service Management arbeiten oft eher nebeneinander her, manchmal sogar eher gegeneinander. Security by Service Design adressiert, dass Sicherheit in allen Bereichen des Service Managements mitgedacht und mitgelenkt wird. Der Vortrag soll Impulse liefern, wie sich die beiden Disziplinen aufeinander abstimmen lassen, gegenläufig erscheinende Ziele angeglichen oder zumindest moderiert werden können, um gemeinschaftlich mehr zu erreichen.

0 Kommentare

ONEiO

ONEiO ist ein Cloud-nativer Integrationsdienstleister, über dessen Plattform Organisationen die IT-Services und Geschäftsanwendungen unterschiedlicher Hersteller automatisiert miteinander verbinden und deren nahtlose Orchestrierung sicherstellen können. Die Integration für den 24/7-Dauerbetrieb erfolgt ebenfalls automatisch und ohne zusätzlichen Programmieraufwand (No-Code). Der disruptive Technologieansatz von ONEiO reduziert die Dauer komplexer Projekte von mehreren Monaten auf nur wenige Wochen – und das nicht nur bei mittelständischen Organisationen, sondern auch bei Großunternehmen.

0 Kommentare

ITSM 2023 Marc Alvarado

Der branchenübergreifende Fachkräftemangel in mittelständischen Unternehmen macht sich besonders in der IT bemerkbar. Einerseits wird zunehmend deutlich, dass der Einsatz von Cloudlösungen dabei unterstützt, den Betrieb der Datenverarbeitungssysteme sicherer zu machen, die Kommunikation mit den Geschäftspartnern zu erleichtern oder Lösungen zügig an sich immer schneller verändernde Anforderungen anzupassen. Andererseits wächst der personelle Aufwand, der in die Einrichtung und Administration der Systeme gesteckt werden muss. Anbieter- und Anwenderunternehmen konkurrieren dabei um denselben, zu kleinen Pool an heranwachsenden neuen Arbeitskräften und können so ihren Bedarf nicht decken. Zwar versucht die Branche über den sogenannten Citizen-Developer, die bestehende Kapazitätslücke zu umgehen. Dadurch verlagert sich das Kapazitätsproblem allerdings in die Fachbereiche, denn jede Minute, die in die Entwicklung von Low-/No-Code-Lösungen gesteckt wird, fehlt – bei aller unbestrittenen Sinnhaftigkeit – für die Durchführung der eigentlichen Aufgabe.

0 Kommentare

ITSM 2023 – Dominik Franitza und Levin Geib

Erfahren Sie in diesem Vortrag wie die Prozesse von USU IT Service Management und USU IT Monitoring automatisiert ineinandergreifen und ablaufen. Service Portfolio, CMDB und Monitoring-System arbeiten synchron, um Ihre Business Services und alle ihre Komponenten abzubilden, zu überwachen und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Root-Cause Analysen unterstützen zudem bei der Identifikation von Problemen und treiben ihre Behebung zügig voran.

0 Kommentare

SMAWORX – Service Management Automation

Die zunehmende Geschäftsprozesskomplexität, regulatorische Anforderungen und Sicherheitsbedrohungen stellen Ihre Serviceorganisation und das Management vor neue Herausforderungen. SMAWORX bietet individuelle Unterstützung, verbessert Prozesse und bietet hochwertige Sicherheitslösungen. In Kooperation mit der SYSBACK Solutions GmbH und der yim GmbH & Co. KG garantiert SMAWORX DSGVO-konforme Service Management Automation.

0 Kommentare

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten