PeopleCert und Pink Elephant trennen sich!
Es ist immer ein einschneidendes Ereignis, wenn zwei Branchenriesen beschließen, sich zu trennen. So auch in der Welt des IT Service Managements. Die fast vier Jahrzehnte währende Partnerschaft zwischen Pink Elephant und PeopleCert, dem Eigentümer von ITIL® (IT Infrastructure Library), geht zu Ende.
Am 15. Mai 2023 kündigte PeopleCert in einem offiziellen Schreiben die Beendigung der Beziehung mit Pink Elephant an. In der E-Mail an den Präsidenten von Pink Elephant, David Ratcliffe, wurde kein expliziter Grund für die Kündigung genannt. Die Beendigung der Partnerschaft soll zum 16. Juni 2023 wirksam werden.
Für diejenigen, die mit Pink Elephant und ITIL® nicht vertraut sind, hier ein kurzer Rückblick: Pink Elephant, gegründet 1980 und heute mit Hauptsitz in Kanada, ist ein international bekanntes Unternehmen im Bereich IT Service Management. Es bietet ITIL®-Trainings und -Zertifizierungen an und hat damit wesentlich zur Verbreitung der ITIL®-Methodik beigetragen. ITIL®, eine Sammlung von Best Practices für das IT Service Management, wurde entwickelt, um Organisationen bei der effizienten Steuerung und Verwaltung ihrer IT-Services zu unterstützen.
Angesichts dieser Trennung ist es die vorrangige Absicht von Pink Elephant, den Übergang für ihre Kund:Innen so reibungslos wie möglich zu gestalten. David Ratcliffe versichert: “Wir sind bestrebt, Störungen für die vielen hundert Kund:Innen, die aktuelle und zukünftige ITIL®-Zertifizierungskurse gebucht haben, so gering wie möglich zu halten. Unser Kundenservice-Team setzt sich mit den vielen betroffenen Kunden in Verbindung.”

“Es ist bedauerlich, dass die einst sehr starke Beziehung zwischen Pink Elephant und PeopleCert auf diese Weise endet. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass dies nicht das Ende von Pink Elephant bedeutet. Im Gegenteil, es öffnet neue Türen für das Unternehmen.” … “Aber Pink Elephant wird sich nun der Zukunft zuwenden, und die sieht rosig aus”, so Ratcliffe. In den kommenden Wochen will Pink Elephant neue Kurse anbieten, die Teil des Zertifizierungsprogramms “Integrated IT Service Management” sind. “Wir freuen uns darauf, diese spannende neue Ära einzuläuten und weiterhin den Anforderungen unserer Kund*innen gerecht zu werden”, betont Ratcliffe.
Trotz des Abschieds von ITIL® wird Pink Elephant immer stolz auf seine Beiträge zu ITIL® und der IT-Branche sein, einschließlich der Implementierung von ITIL® Best Practices und der Etablierung der ersten ITIL® Trainingskurse. Aber jetzt sind sie bereit, einen Schritt weiter zu gehen. Über ITIL® hinaus gibt es viele weitere Aspekte des IT Service Managements. Mit dem Ende dieses Kapitels beginnt ein neues. Die Welt des IT Service Managements ist in ständiger Bewegung und wir sind gespannt, welche Innovationen Pink Elephant in Zukunft zu bieten hat.
Die Neuausrichtung von PeopleCert nach der Übernahme von Axelos und deren Rechten an ITIL® markiert eine entscheidende Phase in der Entwicklung des Unternehmens. Mit der Reorganisation der Strukturen und der Einführung der internen Lernplattform “MyAxelos” hat PeopleCert einen neuen Weg eingeschlagen. Dieses überarbeitete Geschäftsmodell konzentriert sich auf den direkten Online-Vertrieb von Produkten wie ITIL®, PRINCE2 und anderen. Es ist jedoch absehbar, dass diese Veränderungen nicht ohne Folgen bleiben werden. Die einseitige Ausgrenzung von etablierten Communities wie dem itSMF, die in den letzten Jahrzehnten maßgeblich zur Weiterentwicklung und Bekanntheit dieses ITSM-Frameworks beigetragen haben und nun die Trennung von wichtigen Trainingspartnern wie Pink Elephant stellen die Geschäftsstrategie von PeopleCert in Frage.
Die größte und vielleicht schwerwiegendste Frage, die sich aus diesen Veränderungen ergibt, lautet: Kann PeopleCert den Verlust der Community und ihrer Mitglieder verkraften oder steuert das Unternehmen in eine profitorientierte Sackgasse ohne Wendemöglichkeit?
Es ist wichtig zu betonen, dass ITIL® zwar ein angesehenes Framework ist, aber nicht das IT Service Management an sich. Eine ausschließliche Konzentration auf ITIL® birgt die Gefahr, die Vielfalt und Dynamik, die das Feld des IT Service Managements auszeichnet, zu verpassen. Der Erfolg in diesem Bereich hängt letztlich von der Fähigkeit ab, die Bedürfnisse und Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu erfüllen und nicht nur auf die Implementierung eines einzelnen Frameworks zu setzen. Diese Denkweise spiegelt die Mentalität der frühen 2000er Jahre wider und ist alles andere als zeitgemäß.
Es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen diese strategischen Entscheidungen auf PeopleCert, Pink Elephant und letztlich auf die gesamte ITSM-Community haben werden. Wie immer wird die Zeit zeigen, welche Wege sich als erfolgreich erweisen und welche nicht. Eines ist jedoch sicher: Die ITSM-Landschaft verändert sich ständig und sowohl Unternehmen als auch Kunden müssen bereit sein, sich diesen Veränderungen anzupassen.
Artificial Intelligence Foundation
Lernen Sie die allgemeinen Grundsätze der KI, ihre potenziellen Auswirkungen und Möglichkeiten. Erfahren Sie, wie Sie KI-Produkte und -Dienstleistungen aus verschiedenen Blickwinkeln bewerten können.
Praxis Framework Practitioner
Die Open Source Alternative zu kostenpflichtigen Projektmanagement Frameworks.
Die Practitioner Zertifizierung beweist angewendetes Wissen
Praxis Framework Foundation
Die Open Source Alternative zu kostenpflichtigen Projektmanagement Frameworks.
AgileBA Foundation
Der Business Analyst ist eine kritische Rolle innerhalb eines agilen Projektteams.
AgilePM Practitioner
Das weltweit führende Framework für agiles Projektmanagement, hervorgegangen aus dem agilen Manifest mit dem Focus auf Projektmanagement.
Die Practitioner Zertifizierung beweist angewandtes Wissen
AgilePM Foundation
Das weltweit führende Framework für agiles Projektmanagement, hervorgegangen aus dem agilen Manifest mit dem Focus auf Projektmanagement
ISO/IEC 27001 Auditor
Die internationale Norm ISO/IEC 27001 spezifiziert die Anforderungen für Einrichtung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und fortlaufende Verbesserung eines dokumentierten Informationssicherheits-Managementsystems unter Berücksichtigung des Kontexts einer Organisation. Die Norm wurde auch als DIN-Norm veröffentlicht und ist Teil der ISO/IEC 2700x-Familie.
Die Zertifizierung zum Auditor ist eine Anforderung an Unternehmen
ISO/IEC 27001 Information Security Officer
Die internationale Norm ISO/IEC 27001 spezifiziert die Anforderungen für Einrichtung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und fortlaufende Verbesserung eines dokumentierten Informationssicherheits-Managementsystems unter Berücksichtigung des Kontexts einer Organisation. Die Norm wurde auch als DIN-Norm veröffentlicht und ist Teil der ISO/IEC 2700x-Familie.
Der Information Security Officer ist eine von der Norm empfohlene Managementfunktion