Deutsche Führungsebene vernachlässigt IT Sicherheit
Eine aktuelle Studie von Trellix stellt fest, dass der Vorstand sich der Cyber-Risiken zwar bewusst ist, die Priorisierung der Cyber-Sicherheit aber weiterhin eine Herausforderung bleibt
„Verantwortungsbewusstsein ist nicht genug, wenn es nicht in Taten umgesetzt wird. Die Schaffung einer Kultur der Cyber-Sicherheit im gesamten Unternehmen muss heute eine hohe Priorität auf der Tagesordnung des Vorstands einnehmen. Wie wichtig IT-Sicherheit heutzutage ist, zeigt auch die steigende Anzahl an Cyber-Angriffen, die auch Deutschland in Atem halten”, erklärt Andreas Groß, Senior Manager Presales bei Trellix. „Daher müssen der Vorstand und die Cyber-Sicherheitsexperten eine gemeinsame Sprache finden, um Cyber-Risiken zu verstehen und diskutieren, wie sie zu handhaben sind und welche Rolle der Vorstand bei der Priorisierung eines hohen Sicherheitsniveaus im gesamten Unternehmen spielt.“
Während beispielsweise knapp ein Viertel (21 %) der deutschen Cyber-Sicherheitsexperten bestätigt, dass ein Angriff in der Regel innerhalb einer Stunde an den Vorstand gemeldet wird, gibt gleichzeitig ein nicht zu verachtender Anteil von 33 % zu, dass es mindestens ein paar Tage oder länger dauert, bis ein Vorfall an die Geschäftsleitung gemeldet wird. Diese Verzögerung kann den Unterschied zwischen der erfolgreichen Abwehr eines Angriffs und schwerwiegenden Folgen ausmachen.
Zusätzliche Ressourcen
– Globaler Bericht, einschließlich weiterer Einzelheiten zur Methodik
Methodik
Die von Coleman Parkes durchgeführte Studie befragte 9.000 Cyber-Sicherheitsexperten aus Unternehmen mit 500 oder mehr Mitarbeitenden in fünfzehn verschiedenen Märkten – darunter 500 Befragte aus Deutschland.

Artificial Intelligence Foundation
Lernen Sie die allgemeinen Grundsätze der KI, ihre potenziellen Auswirkungen und Möglichkeiten. Erfahren Sie, wie Sie KI-Produkte und -Dienstleistungen aus verschiedenen Blickwinkeln bewerten können.
Praxis Framework Practitioner
Die Open Source Alternative zu kostenpflichtigen Projektmanagement Frameworks.
Die Practitioner Zertifizierung beweist angewendetes Wissen
Praxis Framework Foundation
Die Open Source Alternative zu kostenpflichtigen Projektmanagement Frameworks.
AgileBA Foundation
Der Business Analyst ist eine kritische Rolle innerhalb eines agilen Projektteams.
AgilePM Practitioner
Das weltweit führende Framework für agiles Projektmanagement, hervorgegangen aus dem agilen Manifest mit dem Focus auf Projektmanagement.
Die Practitioner Zertifizierung beweist angewandtes Wissen
AgilePM Foundation
Das weltweit führende Framework für agiles Projektmanagement, hervorgegangen aus dem agilen Manifest mit dem Focus auf Projektmanagement