Mobility meets IT Service Management
26. April 2012 im InterCityHotel in Frankfurt
2010 wurden mehr mobile Endgeräte (Smartphones, Pads) verkauft als herkömmliche Desktop- und Laptop-Rechner!Dieser Trend wird sich in den nächsten Jahren fortsetzen und massive Auswirkungen auf die IT und das IT Service Management haben. Etablierte Lösungen für das Client-Lifecycle-Management stoßen hier schnell an ihre Grenzen. Gefragt sind Systeme zum Mobile Device Management (MDM)!Das Marktangebot an MDM-Lösungen ist derzeit sehr unübersichtlich. Die Anbieter können grob klassifizert werden nach
Die mobilen Endgeräte sind nicht unbedingt im Besitz und der Kontrolle der Unternehmen. Zunehmend benutzen die Anwender private Endgeräte, auf denen private und Unternehmensdaten gespeichert werden (Consumerization, Bring Your Own Device)!Für das Management dieser Systeme bedeutet dies, dass entsprechende Nutzungs-Policies erforderlich sind, in denen die rechtlichen Aspekte berücksichtigt sind.itSMF Live „Mobility2.0“ präsentiert konkrete Hinweise auf den Umgang mit den dargestellten Herausforderungen anhand von Praxisbeispielen:
Zielgruppe Teilnehmer
|
SponsorenMedienpartner |
VeranstaltungsortInterCityHotel Teilnahmeinformationen
| |
|